"Selbst.Bewusst.Sein", so lautet das Credo des bfi Wien.
Leistung und MissionDas Bildungsinstitut gibt den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern
mittels kompetenter Beratung und professioneller Schulung das nötige
Rüstzeug für das heutige Berufsleben. Dabei wird auf die individuelle
Lebens- und Bildungssituation jedes einzelnen eingegangen. Neben
profundem Know-how, welches in den Schulungsmaßnahmen vermittelt wird,
ist es Ziel, das Selbst.Bewusst.Sein zu stärken und somit die
beruflichen und persönlichen Stärken heraus zu arbeiten.
Das bfi Wien wurde 1959
als Institut der arbeitnehmerorientierten, beruflichen
Erwachsenenbildung gegründet und steht seit über 45 Jahren für
nachhaltige Weiterbildung. Seit 1990 existiert das bfi Wien als
autonomer, gemeinnütziger Landesverein, dessen Tätigkeit nicht auf
Gewinnerzielung ausgerichtet ist, sondern ein soziales Ziel verfolgt.
Wirtschaftliches Handeln und hohe Qualitätsstandards haben das bfi Wien zu einem der erfolgreichsten Bildungsinstitute Österreichs gemacht. Die Leistungen des bfi Wien werden
von mehr als 38.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr in
Anspruch genommen. Die Professionalität der Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern garantiert die reibungslose Organisation von über 450.000
Unterrichtseinheiten jährlich. Als Partner vieler internationaler
Bildungsprojekte verfügt das bfi Wien über europaweite Erfahrung am Aus- und Weiterbildungssektor.
Die individuelle, persönliche Betreuung wird am bfi Wien groß
geschrieben. Je nach den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden, wird
ein passendes Schulungsprogramm zusammen gestellt. Das bfi Wien agiert nicht nur als Weiterbildungsberater und –partner. Mit der Online-Jobbörse work4me gibt es seinen Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, einen (neuen) Arbeitsplatz zu finden.
Bildung zum Erlebnis machen
Lebenslanges Lernen ist notwendig, wird aber oft als Zwang und unangenehm empfunden. Das bfi Wien
schafft den Kundinnen und Kunden eine persönliche, angenehme
Atmosphäre. Jede Schulung soll zum Erlebnis gemacht werden, man lernt
viele interessante Persönlichkeiten kennen und tauscht untereinander
Erfahrungen aus. Netzwerke entstehen fast wie von selbst, welche für
die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Nutzen sein können.
Chronik: Das Berufsförderungsinstitut Wien (bfi Wien)
Das bfi Wien ist das führende Institut der arbeitnehmerorientiertenberuflichen Erwachsenenbildung.
Die Trägerorganisationen des bfi Wien sind die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) und der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB).
Das Berufsförderungsinstitut wurde am 21. Dezember 1959 als
gemeinnütziger Verein gegründet. Mit Beschluss der ordentlichen
Hauptversammlung vom 11. Juli 1990 wurden die bis dahin unselbständigen
Landeszweigstellen des Berufsförderungsinstitutes ermächtigt,
selbstständige Landesvereine zu gründen.
Am 5. Dezember 1990 konstituierte sich das bfi Wien als autonomer Landesverein.
Der Verein führt den Namen Berufsförderungsinstitut Wien (bfi Wien) und hat seinen Sitz in Wien. Das bfi Wien ist ein gemeinnütziger Verein. Seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet.
|